Home / Lotusgrill – Rauchfreier Grill in tollem Design

Lotusgrill – Rauchfreier Grill in tollem Design

Wenn es darum geht, auf einer kleinen Terrasse bzw. auf dem Balkon, auf einem Boot oder auch beim Camping zu grillen, stellt sich häufig die Frage, welchen Grill man dazu nutzen kann. Holzkohlegrills sind häufig nicht gestattet und Gasgrills sind nicht für jedermann die beste Wahl.

Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Menschen für den sogenannten Lotusgrill. Dieser bietet gegenüber anderen Grillvarianten zahlreiche Vorteile, die sich nicht von der Hand weisen lassen: So ist der Grill sehr schnell einsatzbereit und braucht nur wenige Minuten zum Aufwärmen. Darüber hinaus erzeugt er keinen Rauch und man kann schon nach 20-20 Minuten lecker Gegrilltes genießen.

Wer sich übrigens nun kritisch dazu äußern möchte und befürchtet, dass der Geschmack darunter leidet, kann beruhigt sein: Weil der Lotusgrill mit kleinen Kohlen, meist aus Buchenholz, betrieben wird, ist das rauchige Geschmackserlebnis von Würstchen, Steaks & Co. genauso intensiv wie bei einem klassischen mit Holzkohle betriebenen Grill.

Auch optisch überzeugt ein solcher Grill auf ganzer Linie, denn er ist in vielen Farben, Größen und Designs erhältlich und somit ein echter Blickfang auf Balkon und Terrasse.

Der folgende Ratgeber zeigt dir alles Wichtige, was du um Thema wissen musst – hier erfährst du hilfreiche Informationen zum Aufbau, der Funktionsweise und zur Nutzung dieses modernen Grills.

Welche Vorteile bietet ein Lotusgrill?

Lotusgrills sind in den verschiedensten Größen erhältlich – vom XL-Modell bis hin zum kompakten Tischgrill. Dieser ist beispielsweise ideal, um am Esstisch eingesetzt zu werden.

Hier arbeitet das Gerät mit einem integrierten Ventilator, der die Luft ansaugt und damit die Kohle im Grill erhitzt. Auf diese Weise kann diese ohne die Entstehung von Rauch auf völlig saubere Weise verbrennen.

Darüber hinaus lässt sich die Luftzufuhr bei den meisten Geräten stufenlos einstellen, was gleichzeitig auch die Grilltemperatur reguliert.

Ein Vorteil vom kompakten Lotusgrill ist darüber hinaus, dass er in der Regel doppelwandig konzipiert ist und man somit den Grill zu jedem Zeitpunkt außen berühren kann, ohne sich dabei zu verbrennen.

Es ist sogar problemlos möglich, den Grill während des Grillvorgangs anzuheben oder an einen anderen Ort zu stellen. Für Familien mit Kindern oder Haustieren ist ein solches Gerät daher eine sehr gute Lösung, um das Verbrennungsrisiko durch den Grill auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.

Was ebenfalls ein Plus ist, ist die Aufbewahrung der Kohle im Grill. Sie befindet sich in einem fest verschlossenen Behälter im Inneren des Lotusgrills, der aus einem netzartigen Gewebe besteht und luftdurchlässig ist.

Man könnte den Grill sogar auf den Kopf stellen, es würde keine Kohle herausfallen. Der Verbrennungsvorgang findet daher in diesem Behälter statt und verhindert somit das Umherfliegen von Asche oder Funken von Glut bzw. das gefährliche Umkippen des Grills.

Das macht das Grillen deutlich sicherer als mit einem gewöhnlichen Holzkohlegrill. Ein Fettbrand ist ebenfalls nicht möglich, da sich über dem Behälter mit der Kohle eine spezielle Abdeckung aus Edelstahl für den Grillrost befindet.

Ein netter Nebeneffekt: Diese Vorrichtung macht das Grillen sehr viel gesünder, da – wie es bei normaler Holzkohle der Fall ist – keine Schadstoffe beim Garen entstehen

Weitere wichtige Informationen zu Aufbau und Funktion vom Lotusgrill

Lotusgrills sind in den meisten Fällen aus recyclingfähigen Materialien angefertigt und daher auch aus ökologischer Sicht eine hervorragende Wahl.

Im Inneren des Grills befinden sich eine Innenschale sowie der Behälter für die Kohle, welcher zumeist ein Fassungsvermögen von bis zu 400 g Kohle aufweist. Je nach Größe, ist daher eine Grilldauer von bis zu zwei Stunden möglich.

Selbstverständlich kann man immer wieder Kohle nachfüllen und länger weitergrillen. Weil der integrierte Ventilator die Kohle mit einem art Blasebalg-Effekt stets mit viel Frischluft versorgt, ist der Grill häufig schon nur fünf Minuten nach dem Einschalten bereit für den Einsatz.

Weil die Kohle auch während des Grillvorgangs immer wieder angefeuert wird, bleibt die Temperatur über mindestens 30 Minuten konstant.

Die Grillfläche bemisst sich je nach der Größe des Grills und beträgt in der Regel zwischen 30 und 42 cm – somit können abhängig vom Modell bis zu acht Personen damit leckere Würstchen, Steaks, Fisch und vieles mehr grillen.

Rauchfreier Grill
Rauchfreie grillen

Den Lotusgrill anfeuern – so geht es

Wer das erste Mal mit einem Lotusgrill arbeitet, wird sicher ein ungewohntes Gefühl dabei haben, da die Bedienung des Geräts komplett anders erfolgt als bei einem Holzkohlegrill – allerdings gewöhnt man sich daran in der Regel relativ schnell.

Fülle als Erstes die Holzkohle in den dafür vorgesehenen Behälter und verschließe ihn mit dem Deckel. Danach legst du die Anzündschale in die Mitte des Bodens im Grill und trägst Brennpaste auf.

Nun schaltest du den Ventilator auf die höchste Stufe – der Grill beginnt nun, sich aufzuheizen. Zünde jetzt die Brennpaste an.

Die Flamme brennt hier völlig farblos bzw. ist nicht sichtbar, sei also vorsichtig und teste an der Temperatur, ob das Anzünden erfolgreich war.

Danach legst du den Behälter mit der Holzkohle auf die Schale, platzierst darauf den Grillrost und verriegelst ihn mit der entsprechenden Vorrichtung, zumeist sind dies zwei Hebel.

Jetzt kannst du anfangen, das Fleisch bzw. Fisch oder Gemüse auf den Grill aufzulegen – und schon nach wenigen Minuten kannst du leckeres Grillgut mit rauchigem Barbecue-Aroma genießen, ganz wie von einem echten Holzkohlegrill.

Tipps für die Verwendung eines Lotusgrills zu Hause

Es gibt einige Tipps, die für den ersten Einsatz des Geräts hilfreich sein können. So gibt es spezielle Lotusgrill Kohle aus Buchenholz, welche ein Minimum an Rauch erzeugt.

Die Kohle wird in extra kleinen Stücken angefertigt, so dass sie perfekt in das Körbchen im Grill passen. Selbstverständlich kann man auch andere Kohle verwenden, sollte sich dementsprechend jedoch auch darüber im Klaren sein, dass sich dann entsprechend mehr Rauch bilden könnte.

Viele Besitzer eines Lotusgrills bestätigen ebenfalls, dass man mit Buchenkohle die besten Ergebnisse erzielt – sowohl von der Bedienfreundlichkeit her als vom geschmacklichen Ergebnis.

Weil sich allerdings beim Grillen zwangsläufig immer ein bisschen Raum entwickelt, sollte man den Grill nie in einem geschlossenen Raum betreiben, um die Gesundheit zu schützen.

Noch ein guter Tipp: Es muss nicht zwangsläufig die Original-Brennpaste vom Hersteller des Grills sein – häufig ist dies nämlich nicht die günstigste Lösung. Man kann selbstverständlich auch jede andere beliebte Paste verwenden, allerdings kann es Abweichungen in der Qualität bzw. der Brenndauer geben. Dies muss man selbst ausprobieren und dann für sich die beste Wahl treffen.

Die Vor- und Nachteile vom Lotusgrill im Überblick

Nachfolgend noch einmal die wichtigsten Vorteile und Nachteile des Lotusgrills im Überblick:

Die Vorteile:

  • Der Grill ist in fünf Minuten oder noch weniger bereit für den Einsatz
  • Er lässt sich sehr einfach bedienen
  • Der Lotusgrill eignet sich optimal für den Campingplatz, den Balkon oder die Terrasse
  • Kein Tropfen von Fett in die Kohlen und demnach keine Entwicklung von gesundheitsschädlichem Dampf
  • Es entwickelt sich nur wenig Rauch beim Grillen
  • Der Grill lässt sich während des Betriebs an einen anderen Ort stellen
  • Er bietet dank sicherer Verschlusshebel maximale Sicherheit – auch im Falle eines Umkippens
  • Authentischer Grillgeschmack wie bei einem echten Holzkohlegrill
  • Außenschale bleibt durch doppelwandigen Ausbau stets angenehm kühl

Nachteile

  • Kohle und Brennpaste müssen regelmäßig nachgekauft werden

Was kostet ein Lotusgrill und was befindet sich im Lieferumfang?

Größe: Der runde Lotus-Tisch-Grill wird in zwei Größen angeboten „Lotusgrill“ und „Lotusgrill XL.“ Der Lotusgrill wiegt etwa 3,7 Kilogramm, ist etwa 23,4 cm hoch und der Grillrost hat einen Durchmesser von 32 cm. Seine Grillkapazität ist auf bis zu fünf Personen ausgelegt. Der Lotusgrill Preis liegt bei etwa € 144,00.

LotusGrill Holzkohlengrill Serie 340, Farbe Korn, 35 x 26 x 23.4
47 Bewertungen
LotusGrill Holzkohlengrill Serie 340, Farbe Korn, 35 x 26 x 23.4
  • Grillbereit in 3 Minuten, gesund und sicher;Blasbalgeffekt;Qualmfrei
  • Schnell, sparsam und robust. Aus 100 % recyclingfähigen hochwertigen Materialien.
  • Grillrost und Innenschale sind Spülmaschinengeeignet;Transsporttasche inklusive;Dank Doppelwandigkeit wird Außenschale nie zu heiß.

Der Lotusgrill XL wiegt 6,5 Kilogramm, ist etwa 29 cm hoch und der Grillrost hat einen Durchmesser von 40,5 cm, ist angenähert doppelt so groß, wie der Grillrost des kleinen Bruders. Seine Grillkapazität ist auf bis zu zehn Personen ausgelegt. Der Lotusgrill Preis liegt um € 250,00.

LotusGrill Kohlegrill Serie 435 XL, Zitrus, 43,5 x 35 x 25,7 cm, Rot
344 Bewertungen
LotusGrill Kohlegrill Serie 435 XL, Zitrus, 43,5 x 35 x 25,7 cm, Rot
  • Gebläsebetriebener Holzkohlegrill: rauchfrei, gesund und sicher.M142
  • In 3 Minuten grillen: Keine Zeitverschwendung vor dem Garen.
  • Grillrost und Innenschale aus Edelstahl: können in der Spülmaschine gereinigt werden.
  • Lüfter mit 4 Batterien. Fassungsvermögen des Holzkohlebehälters max. 250 g
  • Die Brennzeit variiert je nach verwendeter Holzkohle zwischen 40 und 90 Minuten. Holzkohle kann jederzeit nachgefüllt werden

Das Lotusgrill Preis /Leistungsverhältnis ist stimmig und bekommt durchwegs gute Noten. In den Test für Tischgrills ist der Lotusgrill mehrmals Testsieger.

Lieferumfang und Zubehör

Der Lotusgrill, ob der kleine oder große XL Grill, wird komplett, sorgfältig verpackt geliefert. Er ist nach dem Zusammenbau (Ineinander stellen von Außenschale, Innenschale, Anzündschale und Holzkohlebehälter mit Deckel und Auflegen des Grillrostes und schließen der beiden Verriegelungsschnallen an der Außenschale) betriebsfertig.

Die Einzelteile sind in Kunststofffolie verpackt. Nicht zu vergessen ist das Einsetzen der vier mitgelieferten Batterien in das dafür vorgesehene Fach in der Bodenplatte.

Ihr Strom treibt den Lüfter des Grills an. Die Regelung erfolgt über den Drehknopf am Außengehäuse.

Praktisch ist, dass beide Lotusgrills mit einer Transporttasche geliefert werden. So kann der Grill überall mitgenommen und eingesetzt werden. Nach dem Einsatz den Grill vollkommen abkühlen lassen, bevor er in die Transporttasche gepackt wird. Die Kunststofftasche ist hitzeempfindlich.

Lotusgrill: Welches Zubehör gibt es?

Das richtige Lotusgrill Zubehör zu finden ist bei dem neuen Modell nicht so leicht. Wir helfen dir gerne und haben hier die besten Stücke für dich getestet!

Der LotusGrill hat ein Gewicht von unter 4 Kg und misst im Durchmesser 32 cm. Er ist kompakt und handlich, stabil und hochwertig verarbeitet, hat ein äußerst ansprechendes Design und hält was er verspricht.

Durch den unter dem Kohlenbehälter eingebauten batteriebetriebenen Ventilator, gibt es keine Rauchentwicklung. Mit einem Drehschalter kannst du den Ventilator steuern und damit die Temperatur bequemen anpassen. Die Doppelwand lässt keine Hitze an die Außenseite und er ist leicht zu reinigen.

Erhältlich ist er in sechs auffälligen Farben und bietet eine große Auswahl an Zubehör, passend zu jeder Farbe und ausgesprochen praktisch.

Mit dem LotusGrill Zubehör kannst du grillen, braten, dünsten, backen und ein Fondue anrichten. Für den großen Hunger gibt es den Lotusgrill auch im XL Format.

Das Lotusgrill Zubehör im Überblick

LotusGrill Grillhaube

Die Grillhaube wird pass genau auf den Grill gestellt. Sie ist aus Edelstahl mit schlagfestem Kunststoff gefertigt und hat einen Glaseinsatz.

Dazu gibt es einen Glasdeckel mit Edelstahl Rahmen und verschließbaren Luftschlitzen; im Griff befindet sich ein eingebautes Thermometer.
Mit ihr kannst du backen, garen, braten, oder die Speisen einfach nur warmhalten.
Die Lotushaube wiegt 2,2 Kg und misst im Durchmesser 34 cm und in ist 27 cm hoch.

Die Lotusgrillhaube ist ebenso als XL-Version mit abweichenden Massen von 2,9 kg und einem Durchmesser von 43,5 cm zu erhalten.

Deksel LotusGrill Classic Ø320mm LotusGrill DK-AN-34
132 Bewertungen
Deksel LotusGrill Classic Ø320mm LotusGrill DK-AN-34
  • Passend zu Modell G34P
  • Grillhaube mit Sichtglaseinsatz, verschließbaren Luftschlitzen und integriertem Thermometer für den LotusGrill
  • Die Haube eignet sich zum Backen, Garen, Warmhalten, Niedertemparaturgaren und Braten
  • Kann mit dem Pizzastein-Set kombiniert werden

Noch nicht sicher ob das Modell das richtige für dich ist? Ließ hier meinen Lotusgrill Test!

LotusGrill Glashaube

Die Glashaube ist aus spülmaschinenfestem Sicherheitsglas gefertigt und besitzt ebenso ein integriertes Thermometer im Griff.

Die Glashaube macht den Grill zum Alleskönner und bietet optimale Sicht auf das Fleisch, oder was immer du grillen, backen, garen, schmoren, oder braten willst.

Sale
Lotusgrill Standard Glashaube mit Thermometer
136 Bewertungen
Lotusgrill Standard Glashaube mit Thermometer
  • - Glashaube für Lotus Grill 34,5 mm. Speziell entworfen, um perfekt zu passen.
  • - Thermometer im Griff: Sehen und Einstellen der Gartemperatur Ihrer Speisen
  • - Gewicht 1.42kg
  • - Die Muttergesellschaft Lotus hat sich in den letzten vier Jahrzehnten auf die Herstellung von Küchenartikeln, Kochgeschirr und Grillgeräten spezialisiert.
  • - Das Glas ermöglicht es Ihnen, das Essen beim Kochen zu sehen und zu beurteilen

Grill-Teppanyakiplatte

Die Teppanyakiplatte ist beidseiteig verwendbar und hat eine glatte und eine geriffelte Fläche. Sie ist aus einer hochwertigen Sonderlegierung gefertigt; beide Seiten sind mit einer Lotan-Schicht.

Lotusgrill Zubehör für echte Feinschmecker! Sie lässt sich einfach auf das Grillrost setzen und kann ebenso mit der Grillhaube verwendet werden.

Die glatte Seite eignet sich besonders gut zum Braten von kleinem Gemüse, wie Zwiebeln und Knoblauch, oder Eiern. Im Durchmesser misst sie 29 cm.

Pizzastein-Set

Wie der Name schon sagt ist der Pizzastein ideal, um die perfekte Pizza zu backen. Im Lieferumfang enthalten ist außer dem Lotusgrill Pizzastein der Pizzasteinhalter enthalten.

Zusätzlich zum Pizzastein brauchst du allerdings noch die Grillhaube. Außerdem eignet er sich sich gut um Fisch und Meeresfrüchte zuzubereiten.

Für Freunde der Familienpizza, gibt es das Pizzastein-Set auch im XL-Format.

Sale
LotusGrill Pizzastein für Serie 340, Schwarz
61 Bewertungen
LotusGrill Pizzastein für Serie 340, Schwarz
  • Der Pizzastein ist ein Cordieritstein

Grillbesteck für den Lotusgrill

Das vielleicht wichtigste Lotusgrill Zubehör ist wohl die spülmaschinenfeste, aus Silikon gefertigte, Grillzange.

Dazu gibt es den LotusGrill-Marinierpinsel und die LotusGrill Topflappen in runder und eckiger Form. Das alles gibt es in den jeweiligen Farben des Grills zu haben. Für den coolen Look sicherlich unverzichtbar.

Die Farben in der Übersicht:

  • Limettengrün
  • Maisgelb
  • Mandarinenorange
  • Feuerrot
  • Pflaumenlila
  • Anthrazitgrau
LotusGrill Grillzange Anthrazitgrau! Speziell entwickelt für den raucharmen Holzkohlegrill/Tischgrill
21 Bewertungen
LotusGrill Grillzange Anthrazitgrau! Speziell entwickelt für den raucharmen Holzkohlegrill/Tischgrill
  • Grillzange Anthrazitgrau
  • Hochwertiges Silikon
  • Hitzebeständig bis 250°C
  • Ideal für sämtliche Pfannen und Töpfe oder am Grill
  • Farblich abgestimmt mit dem LotusGrill

Lotusgrill Grillbeutel

Die Grillbeutel bestehen aus extra starker Alufolie auf der Unterseite und Klarsichtfolie auf der Oberseite, die bis zu einer Temperatur von maximal 230 Grad erhitzt werden können.

Besonders bei Eingelegtem und Mariniertem helfen sie den Grill sauber zu halten, oder das Aroma zu intensivieren. Gleichzeitig schützen sie die Speisen vor dem Anbrennen, oder davor, dass besonders kleines Gemüse durch das Rost fällt.

Ebenso lassen sich Soßen problemlos aufwärmen. Pro Packung sind 8 Beutel mit den Massen 35 x 24 cm enthalten.

Bei der Anwendung kommen die Speisen selbstverständlich ins inner des Beutels, welcher dann an der offenen Seite zweimal umgeknickt werden muss.

Um Dampf entweichen zu lassen sollten Löcher in die Oberseite gestochen werden. Beim Öffnen bitte vorsichtig sein; es wird heiß! Dieses Lotusgrill Zubehör darf eigentlich niemandem fehlen!

Sale
LotusGrill LOGB-AL-M, Standard
31 Bewertungen
LotusGrill LOGB-AL-M, Standard
  • The smokeless barbecue experience
  • Verhindert, das Lebensmittel durch den Grillrost fallen
  • Ideal für Marinaden (Soße, Wein)
  • LotusGrill

Weiteres Lotusgrill Zubehör

Die Marke Lotus bietet zum Grill eine spezielle Lotus Sicherheitsbrennpaste an. Sie wird kreisrund auf den Brennteller aufgetragen.

Mit den LotusGrill Zündhölzern lässt sich die Brennpaste sicher anzünden, ehe die LotusGrill Buchen-Holzkohle in den Kohlenbehälter kommt. Die Buchenkohle wird als 1 Kg und 2,5 Kg Sack angeboten.

LotusGrill Tragetasche

Da der LotusGrill leicht und kompakt ist und er sich von außen nicht erhitzt, eignet er sich auch ideal zum Mitnehmen. Auch im Freien finden seine Grill-Eigenschaften beste Anwendung. Perfekt für den Transport ist die LotusGrill Tragetasche, die es auch in der XL-Version zu kaufen gibt.

Sie ist dezent in der Farbe Schwarz gehalten, hat einen Reißverschluss und zwei Tragegriffe an den Seiten.

LotusGrill Tragetasche! Speziell entwickelt für den raucharmen Classic Holzkohlegrill/Tischgrill! Transporttragetasche in Farbe Schwarz!
24 Bewertungen
LotusGrill Tragetasche! Speziell entwickelt für den raucharmen Classic Holzkohlegrill/Tischgrill! Transporttragetasche in Farbe Schwarz!
  • Transporttragetasche für LotusGrill in verschiedenen Farben
  • Gewicht: ca. 435g
  • Abmessung: Ø oben ca. 365 cm, Ø unten ca. 365 cm, Höhe ca. 250cm
  • Material: robustes Polyester, UV- und Witterungsbeständig
  • Rundum-Reissverschluss, damit Sie den Grill schnell und bequem ein-und auspacken können

Lotusgrill- und Backofenreiniger

Der spezielle Grill- und Backofenreiniger bekämpft besonders hartnäckigen, eingebrannten Dreck und Ablagerungen, die sich auf und im Grill und dem dazugehörigen Zubehör befinden.

Bitte achte darauf das Spray nur nach dem Abkühlen anzuwenden und es einige Zeit einwirken zu lassen. Keine Angst, die schöne Farbe des Grills wird durch den Reiniger nicht angegriffen.

LotusGrill Grill- und Backofenreiniger 500 ml! Speziell entwickelt für den raucharmen Holzkohlegrill/Tischgrill
4 Bewertungen
LotusGrill Grill- und Backofenreiniger 500 ml! Speziell entwickelt für den raucharmen Holzkohlegrill/Tischgrill
  • LotusGrill Grill- und Backofenreiniger
  • Beseitigt besonders hartnäckige & schwer entfernbare, eingebrannte Ablagerungen.
  • Anwendbar an: Grillrost, Grill-Innenschale, Konvektomaten uvm.
  • Greift Leichtmetalle und Buntmetalle nicht an
  • (Grundpreis 29,80 EUR/L)

Ersatzteile

Den Edelstahl-Kohlenbehälter gibt es auch als Ersatzteil. Du kannst ihn auch gegen den Gelochten Edelstahl-Kohlenbehälter austauschen.

Ebenso die Edelstahl-Brennteller, das Edelstahl-Grillrost und die Edelstahl-Innenschüssel sind für den LotusGrill nachkaufbar. Das ganze Sortiment gibt es auch in Größe XL.

LotusGrill ® Ersatz-Kohlebehälter aus Edelstahl - Neuestes LongLife-Modell 2015
329 Bewertungen
LotusGrill ® Ersatz-Kohlebehälter aus Edelstahl - Neuestes LongLife-Modell 2015
  • Kapazität:250 g.
  • LotusGrill (Normalgröße).
  • Aus Stahl hergestellt.
  • Auch für das Grillen ohne Zweitbehälter geeignet.
  • Langlebig.

Gibt es eine echte Lotusgrill Alternative?

Wenn du nun denkst: Lotusgrill – Tofu, oder was? Dann bist du sehr auf dem Holzweg! Der entspricht nämlich eher einem funktional perfektionierten Holzkohlegrill, mit dem sich dementsprechend alles grillen lässt.

Der Grill selbst besteht aus einer Innenschüssel und einer Außenschale, wodurch du ihn auch während des Gebrauchs ohne Probleme transportieren kannst (wobei du natürlich aufpassen musst, dass dir dabei nicht die Bratwürste herunterfallen – angeschnallt nämlich sind diese nicht!).

Für die Holzkohle gibt es einen Holzkohlebehälter, der ganz ähnlich wie diverse andere Zündhilfen funktioniert. Statt selbst mit der Holzkohle Türme bauen zu müssen, bildet der Behälter den Turm.

Besonders interessant ist hier, dass die bereits erwähnte Innenschale die Hitze reflektiert und gleichmäßig verteilt. Anstatt die üblichen Grillanzünder gibt es eine Brennpaste, die du auf die Anzündschale, die natürlich unter dem Holzkohlebehälter liegt, aufträgst.

Ein weiterer, großer Vorteil ist der integrierte, batteriebetriebene Lüfter. Je nach Qualität der Kohle kann es schon vorkommen, dass du einem herkömmlichen Grill eine ganze Menge Luft zufächern musst. Als wäre der Grill ein Pharao und du ein Diener mit einem großen Fächer.

Bei dem Lotusgrill hingegen übernimmt der Lüfter das Fächeln. Und du wirst dir eingestehen müssen, dass ein Lüfter das besser kann, als ein Mensch. Genau genommen sogar so viel besser, dass die Kohle schon nach wenigen Minuten durch und der Grill einsatzbereit ist.

Dazu kommt, dass durch die kontrollierte Luftzufuhr des Lüfters auch die Hitze des Grills mittels eines Reglers koordiniert werden kann.

Alles in allem scheint es also tatsächlich so zu sein, dass das simple Prinzip vom Holzkohlegrill technisch perfektioniert wurde. Zumindest theoretisch. Denn auch die Lotusgrill Alternative sollte das alles können.

3 Alternativen zum Lotusgrill

Zum Lotusgrill gibt es verschiedene Alternativen, die ganz ähnlich funktionieren.

Der Syntrox Germany

Mit einem Grillrost von ca. 33 cm Durchmesser beinhaltet einen Lüfter, der für eine rasche Einsatzbereitschaft sorgt. Außerdem lässt sich so die Wärme regulieren, wobei die Außenschale des Grills kühl bleibt. Mit der enthaltenen Tragetasche ist er zudem auch transportabel.

Ähnlich sieht es mit dem Mayon Feuerdesign Holzkohle Tischgrill

Sein Grillrost hat 35 cm Durchmesser und er verspricht durch seinen starken Lüfter eine Einsatzbereitschaft des Grills innerhalb von fünf Minuten.

Zudem verhindert ein geschlossener Deckel auf dem Holzkohlekorb, dass Fett in die Glut gelangen kann. Durch sein Belüftungssystem sorgt er für eine geringe Rauchentwicklung und durch das Prinzip der doppelwandigen Bauweise kann man ihn auch während des Gebrauchs umstellen.

Feuerdesign Tischgrill MAYON für Holzkohle - Rauchfrei - v Cremeweiss - mit Tasche und wiederaufladbaren Akku
  • ► Rauchfrei und schnell mit Holzkohle grillen, durch aktives Belüftungssytem
  • ► Ideal für 3-5 Personen, nur 3,8 kg und in 4 Minuten grillbereit
  • ► Bleibt außen angenehm kühl und auch im Betrieb transportabel. Mit einer Kohlefüllung bis zu 60 Minuten Grillzeit
  • ► Mehrstufiges und entnehmbares Lüftermodul mit wiederaufladbaren Akku
  • ► Inklusive praktischer Transporttasche

Dr Bruzzzler Grillerette Classic ist recht günstig. Dabei wartet er doch mit sämtlichen Vorteilen auf, wie die teureren Modelle.

Er hat einen Grillrost von 35 cm Durchmesser und einen Lüfter, der sowohl rasches und rauchfreies Grillen, als auch eine Regulierung der Wärme ermöglicht.

Außerdem eine Innenschale, die zur Reinigung heraus genommen werden kann und eine Außenschale, die auch bei Benutzung des Grills kühl bleibt.

Bruzzzler Grillerette Classic, handlicher rauchfreier Grill für Outdoor und Gartenparty mit großem Rost und stufenloser Zuluftregulierung, Camping Grill, Outdorrgrill, Mini Grill, 35 cm Durchmesser
29 Bewertungen
Bruzzzler Grillerette Classic, handlicher rauchfreier Grill für Outdoor und Gartenparty mit großem Rost und stufenloser Zuluftregulierung, Camping Grill, Outdorrgrill, Mini Grill, 35 cm Durchmesser
  • Handlich und rauchfrei – der ideale Grill für Outdoor, Balkon, Camping und Garten
  • Durch den rauchfreien Betrieb ist gesundes Grillen das ganze Jahr über möglich
  • Die Zuluftregulierung erfolgt ganz einfach und stufenlos mit dem integrierten Lüfter
  • Überzeugend mit einfacher Handhabung und geringem Verbrauch: nur eine Handvoll Holzkohle pro Stunde
  • Großer Grillrost mit ca. 35 cm Durchmesser, Lieferung komplett mit Tragetasche

Am Ende ist es wohl eine Frage des Geldbeutels. Das Funktionsprinzip ist bei allen Grills ähnlich. Der Vorreiter Lotusgrill ist sehr hochwertig verarbeitet.

Alles passt perfekt zusammen und es gibt einiges an Zubehör. Die Lotusgrill Alternative ist etwas günstiger. Hat sicher auch den ein oder anderen Qualitätsunterschied, tun aber letztlich alle, was sie sollen: Grillen.

Fazit: Ein Lotusgrill ist eine hervorragende Alternative zum herkömmlichen Grill

Wer noch Zweifel hat, dass ein solcher Grill gegenüber einem echten Grill Nachteile aufweist, sollte diese schnellstens beseitigen. Diese Neuheit auf dem Markt könnte sich in den nächsten Jahren zu einem echten Verkaufsschlager entwickeln.

Das System ist gänzlich neu und spricht mit seinem schicken Design auch Grillfans an, denen die Optik bei einem Grill wichtig ist.

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass der Grill viele Pluspunkte durch seine durchdachte Bauweise sammelt. Sein kompaktes Design, sein äußerst schnelles Aufheizen und seine Flexibilität machen den Grill zu einem wunderbaren Begleiter zum Camping, einem Bootsausflug oder auch einfach beim Grillen auf dem Balkon oder Terrasse.

Selbst die Reinigung gestaltet sich denkbar einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.

Im Hinblick auf die Sicherheit ist der Lotusgrill ebenso der Gewinner: Weil die Holzkohle im geschlossenen Behälter gart, wird das Verletzungsrisiko drastisch minimiert.

Noch ein guter Tipp für Familien und Menschen, die gerne in der Gruppe grillen: Sollen mehr als drei Personen damit versorgt werden, empfiehlt es sich, einen Lotusgrill XL zu kaufen.

Dieser bietet mit einem größeren Rost mehr Platz, um mehr Grillgut gleichzeitig zu garen. Abschließend bleibt somit zu sagen: Der Grill eignet sich ideal für kleine oder große Familien, die gerne auf dem Balkon oder beim Camping grillen möchten, ohne für den eigentlichen Grillvorgang allzu viel Zeit einplanen zu müssen.

Wichtig ist, sich beim Kauf für ein hochwertiges Modell zu entscheiden, bei dem die Qualität stimmt. Die Verarbeitung ist nämlich ausschlaggebend für die Bedienfreundlichkeit.

Darüber hinaus sind die meisten Bestandteile eines Lotusgrills für die Spülmaschine geeignet und müssen daher nicht noch aufwändig von Hand gereinigt werden, was eine Menge Zeit sparen kann.

Am besten probiert man den Grill einfach selbst aus und lässt sich von den vielen Vorzügen dieses modernen Geräts bei einem eigenen kleinen Grillfest gemeinsam mit Freunden oder der Familie überzeugen.

Merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*